20.03.2023
Sebastian Seiffert erhält Ars legendi-Fakultätenpreis 2023 für exzellente Hochschullehre in der Kategorie Chemie
Jury würdigt wegweisende Kombination von Lehrformaten und insbesondere auch das Engagement für die breite Vermittlung der aktuellen Thematik des Klimawandels
13.03.2023
Historischer Verlauf der Weschnitz wird rekonstruiert
Geographen der JGU untersuchen im Rahmen eines interdisziplinären Projekts, wie die Flusslandschaft im Umfeld des ehemaligen Klosters Lorsch verändert wurde
01.03.2023
Paläoklimaforscher Jan Esper als neues Mitglied in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt
Professor für Klimageographie an der JGU für herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt
22.02.2023
Nachhaltiges Verfahren für Herstellung von Vanillin aus Lignin macht weitere Fortschritte
"Grünes" Oxidationsmittel für den Abbau von Kraft-Lignin mit Erfolg eingesetzt
11.01.2023
Mainzer Wissenschaftler tragen zur Erforschung des neu entdeckten Poseidontempels nahe Kleidi-Samikon bei
Arbeitsgruppe Naturrisiko-Forschung und Geoarchäologie untersucht Küstenentwicklung im Bereich Westgriechenlands während der letzten 11.600 Jahre