• Wo finde ich Infos zu Studium und Ausbildung am Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften?
  • Kann ich in ein Studium hineinschnuppern?
  • Gibt es Mitmachmöglichkeiten für Schüler:innen an der Uni?
  • Welche Angebote gibt es für Studierende?
  • Kann man im Rahmen des Studiums am Fachbereich auch ins Ausland gehen?
  • Gibt es spezielle Angebote für Mädchen und Frauen?
  • Wer hilft mir weiter?

Die JGU und  speziell auch der Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften bieten unterschiedliche Projekte und Programme für Schüler:innen ab der 5. Klasse an, die an Naturwissenschaften interessiert sind. Diese bieten den Teilnehmenden z.B. die Möglichkeit in die Fächer unseres Fachbereichs hineinzuschnuppern, im Rahmen von Workshops für Schulklassen oder in Ferienprogrammen selbst Experimente durchzuführen oder über Veranstaltungen und unsere Instagram-Kanäle mehr über die Wissenschaftler:innen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen zu erfahren. Neben dem Studium der Fächer ist auch eine Berufsausbildung am Fachbereich möglich.

Neben den Angeboten unseres Fachbereichs gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Möglichkeiten die Johannes Gutenberg-Universität Mainz kennenzulernen. Vom Tag der offenen Uni, bis zu den zahlreichen Veranstaltungen des junior campus oder am Girls‘Day.  Zudem bieten auch die einzelnen Fächer zahlreiche spannende Maßnahmen für interessierte Schüler:innen an. Klickt euch einfach durch die Webseiten und findet das richtige Angebot für euch.

Der Fachbereich 09 bietet für seine Studierenden unterschiedliche Angebote und Formate an, um sie in ihrem Studium und Studienalltag bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. Neben Unterstützung beim Studienstart und im weiteren Verlauf des Studiums in Form von Veranstaltungen, Beratung oder Workshops bestehen Angebote für spezifische Situationen oder Zielgruppen z.B. für die Planung eines Auslandsaufenthaltes oder Angebote für Student:innen.

In den sozialen Medien berichten wir über Neues und Wissenswertes aus dem Fachbereich und freuen uns auf den Austausch.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz legt großen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander – im universitären Alltag wie in der Kommunikation in den sozialen Medien. Die Grundregeln für den Austausch in Social Media sind in einer Netiquette  zusammengefasst.

Der Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften verfügt neben den zentralen Social-Media-Kanälen, die vom Fachbereich betreut werden, über eine Vielzahl dezentraler Kanäle der Institute, Programme und Fachschaften am Fachbereich.

Informieren Sie sich auf den jeweiligen Webseiten.